Menü

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Der Schutz von personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich deines Besuchs auf Awali.de ist uns ein wichtiges Anliegen. Deine Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt. Nachfolgend findest du Informationen darüber, welche Daten während deines Besuchs auf der Homepage erfasst und wie diese genutzt werden.

1. Automatische Erhebung und Verarbeitung von Daten

Jeder Zugriff auf Awali.de und jeder Abruf von auf Awali.de hinterlegten Dateien wird protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden: Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser und anfragende Domain. Zusätzlich werden die IP-Adressen der anfragenden Rechner protokolliert.

2. Registrierung

Um das Angebot von Awali.de in vollem Umfang nutzen zu können, haben alle Besucher die Möglichkeit, sich kostenfrei zu registrieren, um ein Profil zu erstellen, Suchanzeigen zu veröffentlichen und andere Nutzer zu kontaktieren. Zu diesem Zweck werden folgende Daten erhoben und gespeichert, ohne die die Registrierung auf Awali.de nicht abgeschlossen werden kann:

– Geburtsdatum
– Wohnort
– Geschlecht
– E-Mail-Adresse

Nur dein dein Benutzername, dein Alter, dein Wohnort und dein Geschlecht sind später online für alle Besucher von Awali.de sichtbar. Weitere Daten sind auf Awali.de nicht sichtbar und werden auch bei Mail-Kontakt mit anderen Nutzern nicht weitergegeben, soweit du sie nicht selbst online stellst bzw. weitergibst.

3. Suchanzeigen

Wenn du selbst eine Suchanzeige aufgibst, um einen Sprachpartner zu finden, sind folgende Angaben obligatorisch:

– Titel
– Beschreibung
– Angebotene Sprache: die Sprache, die du selbst sprichst
– Zielsprache: die Sprache, für die du einen Sprachpartner suchst
– Region: der Ort, an dem die Treffen mit dem möglichen Sprachpartner stattfinden sollen

Diese Angaben werden allen anderen Besuchern neben dem Vornamen, dem Alter und einem selbst verfassten Anzeigentext angezeigt.

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Awali.de gibt keine Nutzerdaten an Dritte weiter.

5. Mail-Verkehr

Jeglicher Mailverkehr zwischen dir und anderen Nutzern auf Awali.de geht über euer internes Postfach vonstatten, E-Mail-Adressen sind dabei nicht sichtbar.

7. Auskunftsrecht

Als Nutzer unseres Internetangebotes hast du das Recht, von uns Auskunft über die zu deiner Person gespeicherten Daten zu verlangen. Diese Auskunft ist kostenlos und wird schriftlich erteilt.

8. Cookies

Um den Funktionsumfang unseres Internetangebotes zu erweitern und die Nutzung für dich komfortabler zu gestalten, verwenden wir so genannte „Cookies“. Mit Hilfe dieser „Cookies“ können bei dem Aufruf unserer Webseite Daten auf deinem Rechner gespeichert werden. Du hast die Möglichkeit, das Abspeichern von Cookies auf deinem Rechner durch entsprechende Einstellungen in deinem Browser zu verhindern. Hierdurch könnte allerdings der Funktionsumfang unseres Angebotes eingeschränkt werden.

12. Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.

IP Anonymisierung

Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Browser Plugin

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Widerspruch gegen Datenerfassung

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.

Auftragsdatenverarbeitung

Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.

Demografische Merkmale bei Google Analytics

Diese Website nutzt die Funktion “demografische Merkmale” von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics wie im Punkt “Widerspruch gegen Datenerfassung” dargestellt generell untersagen.

15. Widerrufsrecht

Du hast jederzeit die Möglichkeit, dein Einverständnis zur Speicherung deiner Daten und dein Profil samt allen gespeicherten persönlichen Daten löschen zu lassen. Hierzu genügt eine E-Mail an . Alternativ kannst Du dein Benutzerkonto auch eigenständig löschen indem Du Dich einloggst, die Profil bearbeiten Seite öffnest und links oben auf "Account löschen" klickst.